Je nach Material kann der Spiegel in Acrylspiegel, Aluminiumspiegel, Silberspiegel und Nichtkupferspiegel unterteilt werden.
Acrylspiegel, deren Grundplatte aus PMMA besteht, erhalten ihren Spiegeleffekt durch die Vakuumbeschichtung der galvanisierten Grundplatte in optischer Qualität. Kunststofflinsen ersetzen Glaslinsen und bieten die Vorteile von geringem Gewicht, Bruchfestigkeit, einfacher Formgebung und Verarbeitung sowie einfacher Farbgebung. Je nach Bedarf können einseitig, doppelseitig, mit Klebstoff, mit Papier oder als Halblinse hergestellt werden. Nachteile: Hohe Temperaturbeständigkeit und geringe Korrosionsbeständigkeit. Acrylspiegel haben einen großen Nachteil: Sie korrodieren leicht. Bei Kontakt mit Öl und Salz korrodieren und verformen sie sich in der Sonne.
Da die Aluminiumschicht leicht oxidiert, ist die Spiegeloberfläche dunkel und die Aluminiumschicht sitzt nicht fest auf dem Glas. Wenn die Randnaht nicht dicht ist, dringt Wasser durch den Spalt ein und die Aluminiumschicht löst sich nach dem Eindringen von Wasser ab. Die Spiegeloberfläche verformt sich leicht. Die Servicezeit und der Preis sind ebenfalls niedriger als bei einem Silberspiegel.
Der Silberspiegel hat eine helle Oberfläche, eine hohe Quecksilberdichte, lässt sich leicht am Glas anbringen, wird nicht so leicht nass und kann lange verwendet werden. Daher sind die meisten wasserdichten Spiegel auf dem Markt Silberspiegel.
Ein kupferfreier Spiegel wird auch als umweltfreundlicher Spiegel bezeichnet. Wie der Name schon sagt, ist der Spiegel vollständig kupferfrei. Er besteht aus einem dichten Passivierungsschutzfilm auf der Silberschicht, der diese effektiv vor Kratzern schützt und eine lange Lebensdauer hat. Er besteht aus einem Glassubstrat. Eine Seite des Glassubstrats ist mit einer Silberschicht und einer Farbschicht beschichtet. Zwischen der Silber- und der Farbschicht befindet sich eine Passivierungsschicht. Der Passivierungsfilm entsteht durch die Neutralisationsreaktion einer wässrigen Lösung aus saurem und alkalischem Salz auf der Oberfläche der Silberschicht. Die Farbschicht besteht aus einer auf den Passivierungsfilm aufgetragenen Grundierung und einer darauf aufgetragenen Deckschicht.
Je nach Verwendungszweck können Spiegel in Badezimmerspiegel, Kosmetikspiegel, Ganzkörperspiegel, Zierspiegel, Werbespiegel, Zusatzdekospiegel usw. unterteilt werden.



Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2023