Herstellungsprozess von Holzrahmen

Der Herstellungsprozess von Holzspiegelrahmen der Zhangzhou Tengte Living Co., Ltd. umfasst 27 Hauptprozesse in fünf Produktionsabteilungen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in den Herstellungsprozess:

Abteilung Tischlerei:

1. Schnitzmaterial: Schneiden Sie den Holzblock in rechteckige Streifen, runde Streifen und andere verschiedene Formen.
2. Winkelschneiden: Schneiden Sie je nach Bedarf unterschiedliche Winkel an der Seite des Holzstreifens ab.
3. Heften: Verwenden Sie Klebstoff, V-Nägel oder Schrauben, heften Sie sie in verschiedene Formen und achten Sie darauf, dass die Ecken fest und nicht reißen.
4. Board Piecing: Setzen Sie Bretter unterschiedlicher Breite und Dicke zu größeren Größen zusammen.
5. Einmalfüller: Füllen Sie die Nut, die durch die Ecke der Nagelklammer entstanden ist, mit Kitt.
6. Erstmaliges Polieren: Glätten Sie die konvexen und gewölbten Stellen an den Verbindungsstellen des Rahmens.
7. Erstes Grundieren: Der polierte Rahmen wird mit einer speziellen Grundierung besprüht, um ihm eine reichhaltige Haftung zu verleihen und so eine Korrosionsschutzfunktion zu gewährleisten.
8. Nachträgliches Füllen und Polieren: Überprüfen Sie sorgfältig die Rillen und Spuren des gesamten Holzrahmens, füllen und polieren Sie sie glatt und beseitigen Sie Risse, Lücken und andere Defekte auf der Oberfläche des Rahmens.
9. Aufsprühen der Sekundärgrundierung: Die Farbe der Sekundärgrundierung kann sich von der Farbe der Erstgrundierung unterscheiden, dies hängt von den Produktanforderungen ab.
10. Drittes Füllen und Polieren: Überprüfen Sie den gesamten Rahmen ein drittes Mal und füllen und polieren Sie die kleine Rille vor Ort.

Zimmerei-2
Zimmerei-3
Zimmerei-4
Zimmerei-5
Zimmerei-6

Lackierabteilung:

11. Drittes Mal Grundierung aufsprühen: Besprühen Sie den polierten Rahmen mit einer speziellen Grundierung.
12. Aufsprühen der Deckschicht: Die Deckschicht sollte eine gute Farbe und Helligkeit aufweisen, alterungsbeständig, feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent, sicher und ungiftig sein, eine dekorative und schützende Funktion haben und die Produktlebensdauer verbessern. Verschiedene Farben sind geeignet.
13. Folie: Drücken Sie Kleber auf den Holzrahmen und kleben Sie dann Blattgold, Blattsilber oder Blattbruch auf.
14. Antik: Alter Effekt, sodass der Holzrahmen ein Gefühl von Schichten und Geschichte vermittelt.

Gemälde-1
Gemälde-2
Gemälde-3
Gemälde-4
Gemälde-5

Abteilung Tischlerei:

15. Gravur der Rückwand: Die Rückwand besteht aus MDF und kann maschinell in die gewünschte Form geschnitzt werden.
16. Kantenreinigung: Manuelle Reinigung und Glättung der Kanten, um die Rückplatte flach und glatt zu machen.

Zimmerei-1

Glasabteilung:

17. Spiegelschneiden: Die Maschine schneidet den Spiegel präzise in verschiedene Formen.
18. Kantenschleifen: Durch maschinelles und manuelles Schleifen werden die Kanten der Spiegelecken entfernt, und die Hand verkratzt beim Halten nicht.
19. Reinigen und Trocknen: Trocknen Sie das Glas beim Reinigen gleichzeitig ab, um den Spiegel sauber und glänzend zu machen.
20. Manuelles Schleifen von Kleinglas: Spezielles Kleinglas muss manuell poliert werden, um Kanten und Ecken zu entfernen.

Glas-1
Glas-2
Glas-3
Glas-4
Glas-5
Glas-6

Verpackungsabteilung:

21. Rahmenmontage: Bringen Sie die Schrauben gleichmäßig an, um die Rückwandplatine zu befestigen.
22. Spiegel aufkleben: Drücken Sie den Glaskleber gleichmäßig auf die Rückwand, sodass der Spiegel dicht an der Rückplatte anliegt, kleben Sie ihn dann fest auf und der Abstand zwischen Glas und Rahmenkante ist gleichmäßig.
23. Schrauben und Hakenverriegelung: Montieren Sie Haken entsprechend der Formgröße. In der Regel werden 4 Haken montiert. Kunden können den Spiegel je nach Wunsch horizontal oder vertikal aufhängen.
24. Reinigen Sie die Spiegeloberfläche, beschriften Sie sie und verpacken Sie sie in Säcke: Schrubben Sie das Glas mit einem professionellen Glasreiniger, ohne Flecken zu hinterlassen, um sicherzustellen, dass die Spiegeloberfläche absolut sauber ist. Bringen Sie ein individuelles Etikett auf der Rückseite des Rahmens an. Verpacken Sie ihn in eine Plastiktüte, um während des Transports klebrigen Glasstaub zu vermeiden.
25. Verpackung: 6 Seiten sind mit Polycarbonat geschützt, plus ein individuell verdickter Karton, um sicherzustellen, dass der Spiegel, den der Kunde erhält, in gutem Zustand ist.
26. Prüfung des fertigen Produkts: Nachdem die Produktion einer Charge von Bestellungen abgeschlossen ist, wählt der Qualitätsprüfer nach dem Zufallsprinzip Produkte für eine Rundumprüfung aus. Solange Mängel vorliegen, werden alle Nacharbeiten an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet, um sicherzustellen, dass die Produkte 100 % qualifiziert sind.
27. Falltest: Nach der Verpackung wird ein Falltest in alle Richtungen und ohne toten Winkel durchgeführt. Nur wenn das Glas intakt und der Rahmen nicht verformt ist, besteht der Falltest und das Produkt gilt als qualifiziert.

Verpackung-1
Verpackung-2
Verpackung-3
Verpackung-4
Verpackung-5
Verpackung-6

Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2023